|
Reise des Freundeskreises zum Denkmaltag und zum 6.
Mitteldeutschen Marathon am 8./ 9. September 2007 nach Halle
Seine erste Reise nach Halle
unternahm der Freundeskreis Karlsruhe-Halle e.V. unter Leitung von Frau
Ingeborg Stadler (Vorsitzende des FK) und Prof. Dr. Wolfgang Fritz, der die
Reise organisierte, am Wochenende vom 08./09.09.2007 zum Denkmaltag und 6.
Mitteldeutschen Marathon in Halle. Über 50 Karlruherinnen und Karlsruher
erfreuten sich an zwei erlebnisreichen Tagen in der Partnerstadt Halle. Am
Samstagmorgen ging es mit dem Bus in Richtung Saalestadt, wo die Gruppe am
frühen Nachmittag im InterCityHotel Halle-Neustadt eintraf. Ausruhen war nach
der langen Busfahrt aber nicht angesagt. Schon am Nachmittag waren erste
Führungen durch das Paulusviertel bzw. den Dom vorgesehen. Ab 19.00 Uhr wurden
die Karlsruher auf der Peißnitzinsel vom Verein Peißnitzhaus e.V. mit seinem
Vorsitzenden, Herrn Ulrich Möbius, erwartet. In eindrucksvoller Weise haben uns
Herr Möbius und sein Mitstreiter Herr Schütz von ihren Anstrengungen um die
Erhaltung und Renovierung des wunderschön gelegenen Peißnitzhauses berichtet
und dies bei einem Rundgang verdeutlicht. Darüber hinaus haben die Hallenser
Herr Günther vom Verein Wassertürme, Herr Fegl vom AK Innenstadt sowie Herr
Gödicke von der IG Alter Markt von ihrem Engagement um die Erhaltung vieler
denkmalgeschützten Gebäude in der über 1200 Jahre alten Saalestadt berichtet.
Der Sonntag stand für einen Teil der Gruppe ganz im Zeichen des Denkmaltages,
der andere Teil der Mitreisenden, u. a. eine Staffel aus dem Karlsruher Rathaus
(mit Stadträtin Bettina Lisbach, Stadtrat Klaus Stapf, Otto Velten,
Verwaltungsdirektor a. D. und zwei Kollegen des Personal- und
Organisationsamtes) ging beim Marathon an den Start. Gegen 16.00 Uhr trat die
gesamte Reisegruppe mit vielen interessanten Eindrücken und Erfahrungen die
Heimfahrt in die badische Metropole an.
Ob beim Denkmaltag oder beim Marathon, der Empfang in Halle war überaus
herzlich. Für einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer war dies der erste Besuch
in unserer Partnerstadt und deren Bürgern vor Ort und sie waren von den
angenehmen Begegnungen und den vielen Eindrücken, sowohl auf kultureller als
auch auf sportlicher Ebene überwältigt. Für einige Mitreisende wird diese erste
Begegnung mit Halle nicht die letzte bleiben. Schon auf der Rückfahrt nach
Karlsruhe wurden Pläne für weitere Reisen und Veranstaltungen mit Hallensern
und ihrer Stadt geschmiedet. Der Freundeskreis Karlsruhe-Halle e.V. wird auch
künftig zur weiteren Intensivierung der Städtepartnerschaft seinen ganz
besonderen Beitrag leisten.
Bildergalerie von der Kurzreise nach Halle
... zurück |
|